Herzlich willkommen in derGemeindebücherei Euerbach |
![]() |
Förderverein "Lesezeichen" |
Unsere Termine:
Aktuelles Quartalsthema: Der Roman seines Lebens: Paul Maar erzählt "Wie alles kam" ----------------------- Paul Maar ----------------------- Interessante Links - Ev. Literaturp. ----------------------kt In eigener Sache: |
Aufgrund der Corona Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns ist die Gemeindebücherei bis auf weiteres geschlossen. Derzeit können wir Ihnen leider keinen Termin für eine Öffnung mitteilen. Sobald dies möglich ist, werden wir Sie auf unserer Hompage und auch im Gemeindeblatt darüber informieren. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.Bleiben Sie gesund!Das ehrenamtliche Team der GemeindebüchereiBücherei schließt voraussichtlichab Montag, 16. November 2020wegen UmzugIm Zuge des Neubaus des Dorfgemeinschaftshauses werden auch im alten Rathaus bauliche Maßnahmen durchgeführt. In dieser Zeit ist ein Betrieb der Gemeindebücherei in den jetzigen Räumen nicht möglich. Glücklicherweise konnte die Gemeinde Euerbach geeignete Räumlichkeiten anmieten. Die Gemeindebücherei Euerbach wird deshalb ab Mitte November 2020 in die Räume des Anwesens von Karl Zoll, Am Oberen Schloß 4, umziehen. Während der Zeit des Umzuges wird die Bücherei für mindestens 3 Wochen geschlossen sein. Die ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert bis zur Wiedereröffnung. Den genauen Termin werden wir im Gemeindeblatt veröffentlichen bzw. können Sie auf der Homepage der Gemeindebücherei Euerbach einsehen. Wir möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass auf dem Gelände der Ersatzräume der Gemeindebücherei keine Parkmöglichkeit vorhanden ist. Neues aus der BüchereiIm Zuge des Neubaus des Dorfgemeinschaftshauses werden auch im alten Rathaus bauliche Maßnahmen durchgeführt. In dieser Zeit wäre ein Betrieb der Gemeindebücherei nicht möglich gewesen. Glücklicherweise konnte die Gemeinde Euerbach geeignete Räumlichkeiten anmieten. Die Gemeindebücherei Euerbach wird deshalb voraussichtlich Mitte November 2020 in die Räume des Anwesens von Karl Zoll, Am Oberen Schloß 4, umziehen. Während der Zeit des Umzuges wird die Bücherei für mindestens 3 Wochen geschlossen sein. Die ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert bis zur Wiedereröffnung. Den genauen Termin werden wir im Gemeindeblatt veröffentlichen bzw. können Sie auf der Homepage der Gemeindebücherei Euerbach einsehen. Aktuelles Quartalsthema:Der Roman seines Lebens: Paul Maar erzählt "Wie alles kam" Paul Maar erzählt auf unvergleichlich sanfte, selbstironische und nun auch selbstreflexive Weise von allen Schattierungen seines Lebens als Kind und Jugendlicher. Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und eine Liebeserklärung an seine Frau Nele. Vor allem aber sind sie eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste. Paul Maar beginnt seine zehnte Sams-Erzählung, "Das Sams und der blaue Drache" , mit ein paar wehmütigen Gedanken. „Im Nachhinein“, schreibt er, „habe ich es manchmal bedauert, dass die Wunschmaschine so schnell kaputtging. Immer mal wieder hab ich mir ausgemalt, was noch alles hätte passieren können.“ Also erweckt er die Maschine zu neuem Leben. So einfach geht das in der Fantasie.
Neue Bücher für den Herbst
Drei neue Bücher von Paul Maar:
Romane, Krimis und Thriller Meine Schwester, die Serienmörderin von Oyinkan Braithwaite: Ich bleibe hier von Marco Balzano Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani Cloris von Rye Curtis Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von Elena Ferrante Das Manuskript von John Grisham Was Nina wusste von David Grossmann Todesmal von Andreas Gruber Liebes Kind von Romy Hausmann Long Bright River (deutsche Ausgabe) von Liz Moore Das Mädchen aus dem Lager – der lange Weg der Cecilia Klein von Heather Morris Ihr Königreich von Jo Nesb ø Die Sommer von Ronya Othmann Normale Menschen von Sally Rooney Fräulein Gold - Schatten und Licht von Anne Stern Schockraum von Tobias Schlegl Das Buch Ana von Sue Monk Kidd Die Sheridan – Grant – Romane von Nele Neuhaus: Band 1: Sommer der Wahrheit Band 2: Straße nach Nirgendwo Band 3: Zeiten des Sturms Öffnung der Gemeindebücherei nach CoronaLiebe Besucherinnen und Besucher der Gemeindebücherei Euerbach Büchereien dürfen ab dem 11.05 wieder öffnen , das heißt, dass die Gemeindebücherei am Mittwoch den 13.05. das erste mal wieder aufmacht. Um auch in Corona-Zeiten bei einer Öffnung der Gemeindebücherei Euerbach unser Büchereiteam, aber auch unsere Leserinnen und Leser zu schützen, möchten wir einige Infos an Sie weitergeben, die bei einem Besuch der Bücherei zu beachten sind: Es dürfen nur DREI Personen gleichzeitig die Bücherei besuchen. Deshalb stehen drei Bücher-Boxen im Eingangsbereich der Bücherei. Wenn keine Bücher-Box hier ist, sind drei Personen in der Bücherei. Bitte warten Sie in diesem Fall draußen, bis eine Bücher-Box frei wird. Bitte tragen Sie in der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz . Es steht Desinfektionsmittel für Sie bereit. Bitte desinfizieren Sie sich die Hände, bevor Sie neue Bücher/Medien auswählen. Bitte nehmen Sie Rücksicht: Halten Sie Abstand und vermeiden Sie Wartezeiten für andere, indem Sie nicht länger als nötig in der Bücherei verweilen. So schwer es uns fällt: Bitte bringen Sie – wenn es für Sie möglich ist – im Moment Ihre Kleinkinder nicht mit in die Bücherei! Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis! Ihr Büchereiteam |
Gemeindebücherei Kirchgasse 1 E-Mail: Internet: ------------------------------------------------------------------ Öffnungszeiten:
------------------------------------------------------------------ 2020/21 - Geschlossene Tage An folgenden Tagen ist die Gemeindebücherei geschlossen:
Neue Benutzerordnung: Wegen der Einführung der Bibliotheks-software BVS zum 1.1.2018 wurde vom Büchereiteam die Benutzungs- und Entgeltordnung (BO) der Gemeinde-bücherei überarbeitet bzw. nach dem Vorschlag des evangelischen. Literaturportals Eliport auf unsere Bücherei angepasst. Nähere Infos unter Büchereiordnung/Anmeldung
|
||||||||||||